Oberärztin an der Urologischen Abteilung
der Klinik Favoriten (Kaiser-Franz-Josef Spital)
Leiterin der Prostatabiopsieambulanz

FEBU - Fellow of the European Board of Urology

Urologie für Männer

Bei einem Ersttermin führe ich eine Erhebung eventueller Beschwerden und eine urologische Basisuntersuchung durch.

Zu den häufigsten Diagnosen und Erkrankungen zählen bei Männern die gutartige Prostatavergrößerung, Prostatakarzinome, Harnwegsinfekte, Nierensteine, Blasentumore und Erektionsstörungen.

Für nähere Informationen wählen Sie bitte aus den u.a. Themenbereichen aus.

Fusionsbiopsie

Gezielte Gewebeentnahme mit der Fusionsbiopsie

Nach neuestem Wissensstand kommt bei Verdacht auf Prostatakrebs aufgrund eines suspekten rektalen Tastbefundes oder eines erhöhten PSA Tests immer öfter die sogenannte Fusionsbiopsie zum Einsatz.

Diese Technik biete ich in der urologischen Ambulanz der Klinik Favoriten an!

Die Fusionsbiopsie ist die Kombination einer Magnetresonanztomographie (MRT) der Prostata und einer transrektalen Live-Sonographie (Ultraschall).

Das bedeutet, dass vor der urologischen Probenentnahme das tumorverdächtige Areal durch einen Radiologen/eine Radiologin auf der MRT markiert wird. Der Urologe/die Urologin kann das bearbeitete MRT-Bild dann digital auf den Live-Ultraschall projizieren, sodass gezielte Probenentnahmen möglich sind.

Eine im Vorfeld durchgeführte MRT ist eine wesentliche Entscheidungshilfe zur Notwendigkeit der Biopsie, da die sogenannte PIRADS Klassifikation die  Wahrscheinlichkeit eines Prostatatumors angeben kann.

Fachärztin für Urologie und Andrologie

Oberärztin an der Urologischen Abteilung
der Klinik Favoriten (Kaiser-Franz-Josef Spital)
Leiterin der Prostatabiopsieambulanz

FEBU - Fellow of the European Board of Urology

Unsere
Ordinationszeiten

DO 14.30 - 18.30 Uhr
Mo, Di, Mi nach Terminvereinbarung
telefonische Voranmeldung erbeten

Wahlärztin und privat

Telefon: +43 2252 25 31 31
Mobil:    +43 664 444 95 09

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.