Oberärztin an der Urologischen Abteilung
der Klinik Favoriten (Kaiser-Franz-Josef Spital)
Leiterin der Prostatabiopsieambulanz

FEBU - Fellow of the European Board of Urology

Urologie für Kinder

Bei einem Ersttermin führe ich eine Erhebung eventueller Beschwerden und eine urologische Basisuntersuchung durch.

Zu den häufigsten Diagnosen und Erkrankungen zählen bei Kindern Blasenschwäche (Inkontinenz), Hodenhochstand, Nächtliches Einnässen (Enuresis), Nierenfunktionsstörungen, Urologische Infektionen und Vorhautverengung.

Für nähere Informationen wählen Sie bitte aus den u.a. Themenbereichen aus.

Wählen Sie einen Themenbutton aus, um mehr zu erfahren.

Vorhautverengung (Phimose)

Eine Vorhautverengung (Phimose) ist im Neugeborenen- und Säuglingsalter durchaus normal. Sie kann angeboren sein oder durch Vernarbung entstehen, wenn zu früh versucht wurde, die Vorhaut zurückzuziehen. Eine Entzündung kann ebenfalls ursächlich für eine Vorhautverengung sein.

Bis zum 3. Lebensjahr lösen sich die Verklebungen und die Vorhaut lässt sich zurückschieben. Sollte die Vorhaut bis zum Schuleintritt nicht beweglich sein oder wiederholte Infektionen oder Blasenentleerungsstörungen auftreten, ist eine urologische Kontrolle ratsam.

Die absolute Phimose bedeutet eine fehlende Möglichkeit, die Vorhaut zurückzuschieben, sowohl im schlaffen als auch im erigierten Zustand. Bei relativer (unvollständiger) Vorhautenge kann die Vorhaut nur im erigierten Zustand nicht zurückgeschoben werden.

Behandlung

Therapiemöglichkeiten werden individuell je nach klinischem Befund und Symptomen besprochen.

Fachärztin für Urologie und Andrologie

Oberärztin an der Urologischen Abteilung
der Klinik Favoriten (Kaiser-Franz-Josef Spital)
Leiterin der Prostatabiopsieambulanz

FEBU - Fellow of the European Board of Urology

Unsere
Ordinationszeiten

DO 14.30 - 18.30 Uhr
Mo, Di, Mi nach Terminvereinbarung
telefonische Voranmeldung erbeten

Wahlärztin und privat

Telefon: +43 2252 25 31 31
Mobil:    +43 664 444 95 09

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.